Waldvernichtung
Jährlich verschwinden durchschnittlich 13 Millionen Hektar Wald durch Abholzung. Der Mensch ist der größte Verursacher dieser Zerstörung: Gesunde Wälder werden in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt, und unser Konsum von Fleisch, Soja, Palmöl und anderen Produkten steht in direktem Zusammenhang mit dem weltweiten Waldverlust.
Der Klimawandel verschärft die Situation zusätzlich. Immer extremere Waldbrände vernichten Jahr für Jahr große Landstriche. Diese Brände sind oft das Ergebnis von Brandstiftung, um wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, Flächen zu gewinnen und Rohstoffe zu fördern.
Die globale Entwaldung bedroht die Zukunft unserer Wälder und hat unmittelbare Auswirkungen auf unser Klima und damit auf uns Menschen.